Ateez


24.10.2018
Atiny (Eine Kombination aus Ateez und Destiny)
"Say My Name", "Thank U", "Turbulence", "Halazia", "Bouncy (K-Hot Chilli Peppers)", "Wonderland", "INCEPTION", "Deja Vu", "Guerilla", "Crazy Form", "Work", "Ice on my teeth", "Lemon Drop", "In Your Fantasy"
Bereits vor ihrem Debüt waren die Jungs von ATEEZ recht erfolgreich. Damals noch als KQ Fellaz veröffentlichten sie die YouTube-Serie "KQ Fellaz American Training", in der sie schon tänzerisch zeigten, was sie draufhaben. Mit ihrer Dance Performance zu dem amerikanischen Song "Pick Me Up" von Famous Dex erzielten die Jungs viel Aufmerksamkeit. Ihre Fähigkeiten im Tanz, kombiniert mit starkem Teamgeist und charismatischer Ausstrahlung, weckten früh das Interesse der K-Pop-Community weltweit.
Am 24. Oktober 2018 feierten sie unter dem Namen ATEEZ ihr offizielles Debüt mit dem Song "Pirate King", von der EP Treasure EP.1: All To Zero. Der energiegeladene Titelsong spiegelte ihr Konzept und die durchgehende Storyline wider – hier hatte man es mit acht abenteuerlustigen „Piraten“ zu tun, die auf der Suche nach einem Schatz durch Raum und Zeit reisen.
Bereits sieben Monate nach ihrem Debüt starteten ATEEZ ihre erste Welttournee unter dem Namen "The Expedition Tour", deren Tickets innerhalb weniger Minuten ausverkauft waren – ein Rekord für eine Rookie-Gruppe! Die Nachfrage war weltweit enorm, insbesondere in den USA und Europa.
Noch im selben Jahr erschien Treasure EP.3: One To All, bereits die dritte EP innerhalb eines Jahres. Besonders hierbei: Die Fans durften über die Lead-Single abstimmen – ein innovativer Schritt, der die Verbindung zur Fanbase, ATINY, weiter stärkte. Am 10. Juni 2019 wurde die EP mit dem Song "Wave" als Lead-Single veröffentlicht, welcher zu einem ihrer ersten großen Hits wurde.
2019 war für die Gruppe allgemein ein entscheidendes Jahr in ihrer Laufbahn: Neben mehreren EPs erschien auch ihr erstes vollständiges Studioalbum Treasure EP.Fin: All To Action, mit dem sie ihre „Treasure“-Reihe abschlossen. Zusätzlich debütierten sie erfolgreich in Japan mit dem Album Treasure EP.Extra: Shift The Map. Ihren ersten Musikshow-Win feierten sie am 20. Juni 2019 bei MCountdown mit Wave – ein emotionaler Meilenstein für die Gruppe. Es folgten Auszeichnungen wie Best Performance bei den Soribada Awards sowie Worldwide Fans’ Choice bei den MAMA Awards.
2020 war ursprünglich für eine weitere große Welttour geplant, doch die Corona-Pandemie zwang sie zur Unterbrechung. Stattdessen konzentrierten sich ATEEZ verstärkt auf ihre Musikproduktion: Mit Treasure Epilogue: Action to Answer, Zero: Fever Part.1 und Zero: Fever Part.2 veröffentlichten sie gleich mehrere erfolgreiche Alben in nur einem Jahr. Diese neuen Serien markierten einen Übergang in ein reiferes, komplexeres Konzept.
Ihr internationaler Durchbruch nahm 2021 weiter an Fahrt auf: Ihre Alben erreichten hohe Platzierungen in internationalen Charts wie dem Billboard World Albums Chart, und sie wurden in westlichen Medien zunehmend präsenter. Ihr Song "Deja Vu" aus Zero: Fever Part.3 wurde ein Fan-Favorit und unterstrich ihre Vielseitigkeit zwischen energiegeladenem Performance-K-Pop und emotionaler Tiefe.
2022 konnten ATEEZ endlich ihre durch Corona unterbrochene Tour nachholen – und erweitern. Die "The Fellowship: Beginning of the End" Tour führte sie erneut um die Welt, inklusive Zusatzkonzerte in Europa, etwa zwei ausverkaufte Shows in Berlin. Ihr globaler Einfluss war nicht mehr zu leugnen. Gleichzeitig veröffentlichten sie The World Ep.1: Movement, das den Auftakt zu einer neuen Ära markierte.
Im Jahr 2023 verfestigte sich ihre Position als eine der führenden K-Pop-Gruppen weltweit. Sie traten bei großen internationalen Festivals auf, wie dem Coachella (als erste K-Pop-Boygroup nach BTS), und arbeiteten mit westlichen Künstlern zusammen. Ihre Fanbase wuchs rasant, nicht zuletzt durch Social Media und ihre aktiven Interaktionen mit ATINY.
Ein weiterer Meilenstein folgte im November 2023: ATEEZ veröffentlichten ihr zweites koreanisches Studioalbum The World Ep.Fin: Will, das kommerziell und künstlerisch als eines ihrer stärksten Werke gilt. Sie erreichten damit zum ersten Mal Platz 1 in den Billboard 200 – ein historischer Erfolg, der sie endgültig in die Riege der globalen Superstars katapultierte.
2024 war geprägt von weiteren weltweiten Touren, darunter Arenashows in Südamerika, Europa, Asien und Australien. Zudem wurden sie bei den MTV VMAs in der Kategorie Best K-Pop nominiert und gewannen erneut Preise bei den MAMA Awards. Auch ihre japanischen und englischen Releases wurden immer populärer, was ihre globale Reichweite weiter ausdehnte.
Aktuell, im Jahr 2025, sind ATEEZ nicht mehr nur ein aufstrebender Act, sondern fest etablierte Größen im internationalen Musikgeschäft. Sie gelten als Vorreiter einer neuen K-Pop-Welle, die Performance, Konzeptkunst und Fanbindung auf höchstem Niveau kombiniert. Ihr Weg zeigt: Mit harter Arbeit, einem klaren Konzept und authentischer Ausstrahlung kann man als K-Pop-Gruppe auch außerhalb Koreas dauerhaft Erfolg haben.